• Die zehn wichtigsten Kommaregeln
• Grammatikalische Grundregeln
• Nutzen von Gedankenstrichen und Semikolon
• Übungen zum Vertiefen
• Kleine Werkstatt
Zusätze
• Satzzeichen bei Aufzählungen
• Anwendung Apostroph und Genitiv-s nach der Reform
• Bindestrich richtig setzen (nach Reform)
• Gleichberechtigung in der Sprache – (so werden alle angesprochen)
(oder 2 Halbtage morgens oder nachmittags; nach Vereinbarung)
Feedback bei Kursende (Rückmeldung zum Erfolg),
Kursunterlagen (Produktion Ringbuch/Ordner intern oder extern).
• Sie erkennen Satzkonstruktionen und nutzen diese für die Zeichensetzung.
• Sie kennen alle Regeln der Kommasetzung und können diese anwenden.
• Sie wissen um die Wirkung von Gedankenstrichen und Semikolon/Strichpunkt.
• Sie wissen, wie die Satzzeichen bei Aufzählungen gehandhabt werden.
• Sie kennen die Anwendung des Apostroph sowie Genitiv-s nach der Rechtschreibreform.
• Sie kennen die Regel für das Setzen des Bindestrichs.
• Sie kennen die Regeln der gendergerechten Sprache und können die Gleichberechtigung alternativ umsetzen.